Wir lieben es zu experimentieren und dieses Mal wollten wir uns an zwei neuen Formaten testen: Puccia Und Lächeln!
Die Qualität ist immer die der Di Marco-Produkte: Die neuen Formate der Pinsa Romana werden verarbeitet in handwerkliche Art und Weisevon unseren erfahrenen Pinsaioli, die sie einzeln von Hand ausrollen.
Aber lassen Sie uns mehr über diese neuen Basen herausfinden!
PUCCIA UND SORRISO: ZWEI NEUE KÖSTLICHE FORMATE
Ausgehend von unserer Pinsa Romana machten wir uns auf die Suche nach neuen Formen, für um den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher besser zu treffen und so die Welt der professionellen Gastronomie mit zwei neuen Produkten überraschen, von denen wir sicher sind, dass sie vielen köstlichen Rezepten Leben einhauchen werden.
Puccia und Sorriso können voller Fantasie und Originalität sein, sind aber dennoch leicht und bekömmlich, da sie aus Sauerteig und einer ausgewogenen Mischung aus Weizenmehl, Reismehl, Sojamehl und getrocknetem Sauerteig hergestellt werden.
WOHER KAM DIE IDEE FÜR PUCCIA E SORRISO?
Puccia präsentiert die typische Form des Brotes der Salento-Tradition: locker und ohne Krümel, perfekt zum Nachwürzen nach Belieben.
Sorriso wurde geschaffen, um Gewürze zu umhüllen: Übereinandergefaltet, um ihm die charakteristische Form einer halboffenen Schale zu verleihen, ist es bereit, jede Füllung zu verfeinern.
Die beiden neuen Formate werden nach einer langsamen 72 Stunden natürliche Gärung; nach dem manuellen Ausbreiten werden sie „abgeklopft“, um alles unverändert zu lassen der Geschmack und Duft.
Ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthalten die neuen gefüllten Formate von Pinsa Romana Di Marco Mutterteig und eine ausgewogene Mischung aus Weizenmehl, Reismehl, Sojamehl und getrocknetem Sauerteig, die für Leichtigkeit und Bekömmlichkeit sowie ein noch intensiveres Aroma und einen noch intensiveren Geschmack sorgt.
Dort Vorbereitung Es ist ganz einfach: Puccia e Sorriso in 3–4 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen, nach Belieben würzen, 4–5 Minuten im statischen Ofen bei 300° oder 7–8 Minuten im Umluftofen bei 250° garen.
Die beiden neuen Di Marco-Formate sind für den Gastronomiebereich in der 25- oder 35-teiligen Version für Sorriso und der 50-teiligen Version für Puccia erhältlich und können bis zu 18 Monate bei einer Temperatur von -18° gelagert werden.
Auf welche Rezepte mit Puccia e Sorriso freuen Sie sich am meisten? Erfahren Sie mehr über die anderen Rezepte. Grundlagen Über Marco?