„Unseren Beitrag
zu Recht leisten“
Das ist der Ansatz, den Di Marco gewählt hat, um den Beweis für sein konkretes Engagement für die Umwelt zu erbringen.
Engagement und Nachhaltigkeit

Sonnenkollektoren auf dem Dach der Produktionsstätte decken 10 % des Strombedarfs. 50 % der verbrauchten Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.

ISO 9001, ISO 22000, FSSC 22000, IFS, HALAL, KOSHER, HACCP: Qualität und Lebensmittelsicherheit. ISO 14001 : Umweltmanagement. ISO 45001 : Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. SA 8000 Soziale Verantwortung des Unternehmens.

Wiederverwendung von Lebensmittelabfällen: Verwendung von Abfällen als Tierfutter oder Biogas. - Verpackungsreduzierung : Verringerung der Verpackungsdicke (gleiche technische Spezifikationen).
Verwendung von 50% recyceltem Kunststoff (RPET).

- Wohlfahrt: Krankenversicherung für alle Beschäftigten, mit der Möglichkeit einer künftigen Erweiterung.
Ethik :Modell 231 Und Whistleblowing .- Verringerung der Unfälle: Rückgang um 20 % im Vergleich zu 2022 und Verringerung der Unfallschwere um 98 %.
Verstärkte Präsenz von Frauen: +300%im Jahr 2024. Künftige Strategien: neue Einstellungsmethoden zur Förderung der Geschlechtervielfalt, der Karrieremöglichkeiten und zur Verbesserung der Lohngleichheit.

Spenden an die Lebensmittelbank: Ausweitung auf neue italienische Regionen (2-3 LKW-Ladungen gespendeter Produkte jährlich). - Unterstützung durch die Gemeinschaft: Planung eines Parkplatzes zur Verringerung des Verkehrsaufkommens in der Nähe des Werks.
- Mobilitätsinitiativen: Gemeinsames Projekt zur Bereitstellung von Kleinbussen für Menschen mit Behinderungen.