Im Juni fand in Rom die „City of Pizza“ statt: eine Veranstaltung rund um den Geschmack, die den Neustart der Veranstaltungen in der Branche markierte
Der Olymp der italienischen Pizzabäcker versammelte sich in Rom zur Veranstaltung La Stadt der Pizza die vom 18. bis 20. Juni stattfand.
Ein wichtiger Anlass, der den Neustart der Veranstaltungen für die Branche markierte: Auch bei der Ausgabe 2021 waren wir mit einem Bereich vertreten, der unserem Flaggschiff gewidmet war, dem Roman Pinsa.
Auf der Bühne während dieser Veranstaltung gab es mehr als 60 Pizzabäcker und unter ihnen ein Team von Meister-Pinsaioli direkt aus unserem Ursprüngliche römische Pinsa-Vereinigung: Marco Montuori, Domenico De Rosa, Cristina Cipriani, Daniele Papa, Danilo Orsini, Amedeo Di Segni und Francesco Disperso waren die Protagonisten eines Bereichs, der den Werkstätten und Labors auf Pinsa gewidmet war.
Die „City of Pizza“ war ein wichtiger Moment, da hier alle wichtigen Fachleute aus der Welt der Pizzerien wieder zusammenkamen, weil sie von dem enormen Wunsch getrieben waren, die Motoren wieder in Gang zu setzen und sich erneut zu treffen.
Die Resonanz des Publikums war hervorragend: Trotz der durch den Gesundheitsnotstand bedingten Einschränkungen und der begrenzten Zutrittszahlen nahmen viele alteingesessene und neue Fans an der Veranstaltung teil und zeigten wie schon bei den vergangenen Ausgaben Begeisterung und Interesse.
Während der Veranstaltung gab es auch eine Stand Up Pizza, der Wettbewerb für aufstrebende Pizzabäcker, der dank der Zusammenarbeit mit Luciana Squadrilli ins Leben gerufen wurde. Der Gewinner war Raoul Rotundo von der Pizzeria Fiori di Zucca in Rom mit einer „neapolitanischen“ Pizza mit außergewöhnlichen Zutaten: Provola, Mangalica-Speck, Pecorino erborinato Scorzo Nera von Gregorio Rotolo und violette Artischocke aus Castellammare.
Schließlich war die Veranstaltung auch die Gelegenheit, den Beginn des Gesetzgebungsprozesses vorzustellen, der von AVPN – Echte Neapolitanische Pizza-Vereinigung zur rechtlichen und beruflichen Anerkennung der Figur des Pizzabäckers.
Wir sind sehr stolz, nach den zahlreichen Schwierigkeiten aufgrund des weltweiten Gesundheitsnotstands im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie an einer Veranstaltung teilgenommen zu haben: Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, das zeigt, wie wichtig es ist, sich wieder zu treffen und gemeinsam nach der Zukunft der Restaurantberufe zu blicken.