Wenn jemand oder etwas erfolgreich ist, versucht jeder, es nachzuahmen: Das ist eine Konstante auf dem Markt, insbesondere im Lebensmittel- und Cateringsektor. Wir wussten das bereits 2001, als wir unsere Mischungen für Roman Pinsa, dass in kurzer Zeit viele Nachahmungen entstehen würden und viele sich selbst zu Erfindern des Originalrezepts dieses Produkts erklären würden.
Wir haben uns daher entschieden, eine echte Kultur der Pinsa Romana aufzubauen und dabei die Hilfe von Profis wie dem bekannten Pizzabäcker in Anspruch zu nehmen Mark Montuori, mit dem wir Leben gaben pinsaromana.it, ein virtueller Ort, an dem Sie alle wichtigen Informationen finden, wie zum Beispiel wahre Geschichte von Pinsa Romana, sein Originalrezept, die Zuordnung zertifizierter Pinserien und Informationen zu Di Marco-Mehlen, den einzigen, die ein perfektes Ergebnis gewährleisten.
In diesem Artikel Gemeinsam mit Marco Montuori haben wir erkannt, wie wichtig es ist, die Kultur der Pinsa Romana zu fördern. Nun möchten wir mehr darüber erfahren, wer das Unternehmen Di Marco täglich dabei unterstützt, die Originalität dieses Produkts zu bewahren und seine Qualität zu garantieren.
QUALITÄTSSICHERUNG: DER ORIGINALVERBAND PINSA ROMANA
Pinsa Romana ist derzeit eines der am häufigsten nachgeahmten Produkte. Welche Risiken bestehen für den Markt und die Verbraucher?
Der Verbraucher verfügt über eine Reihe von Instrumenten, um ausreichende Garantien für die Qualität und Originalität des Produkts zu erhalten, das er konsumieren möchte. Das wichtigste davon ist dieUrsprüngliche römische Pinsa-Vereinigung die die Pinserien zusammenbringt, die dem Produkt am meisten Aufmerksamkeit schenken.
Der Verband wurde gegründet, um das Produkt vor Nachahmungen oder fehlerhafter Verarbeitung zu schützen und die Authentizität seiner Eigenschaften zu bewahren. Alle angeschlossenen Pinserias in Italien und im Ausland mussten eine strenge Qualitätskontrolle durchlaufen und die Pinsa Romana mit den richtigen Zutaten unter Einhaltung aller Verarbeitungsphasen zubereiten.
Wie kann man also eine gefälschte Pinsa von einer echten unterscheiden?
Es geht darum, Geschmack, Aussehen und Geruch zu verfeinern, denn Geschmack, Aroma und Farbe der originalen Pinsa Romana sind unverwechselbar. Sollte uns bei der Verkostung etwas nicht überzeugen, können wir zum Gaumentest übergehen: Wenn unsere Pinsa nach zweimaligem Kauen im Mund zergeht, können wir sicher sein ... dass es sich um die originale Pinsa Romana handelt.
Du wusstest es bereits pinsaromana.it und der Verband? Möchten Sie wissen, wie Sie die Zertifizierung für Ihre Pinseria erhalten? Kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@dimarco.it.