Pizza ist ein traditionelles italienisches Gericht, das weltweit für seine Vielseitigkeit bekannt ist und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Kombinationen ermöglicht. Sie kann vor dem Backen belegt und belegt werden, um die Zutaten im Ofen zu vermischen, oder kalt serviert werden, um den Geschmack der verwendeten Zutaten zu verstärken.
Der Schlüssel zu einer guten Pizza liegt jedenfalls im Teig und aus dieser Gewissheit ergibt sich auch La Tonda, eine innovative Mehlmischung, die von ihren Erfindern für die Zubereitung einer einfach perfekten runden Pizza nach römischer Art entwickelt wurde.
DIE MERKMALE DER RÖMISCHEN RUNDEN PIZZA
Was macht La Tonda Einzigartig in seiner Art ist die Verwendung von Dinkelmehl dicoccum Vollkorn Dies verleiht dem Teig das unverwechselbare Aroma alter Getreidesorten, während der doppelte Sauerteig aus Reis und Weizen die hohe Verdaulichkeit und Knusprigkeit garantiert, die wir bei allen Teigen kennen, die mit dem Mehl Di Marco.
Mit solch einem besonderen Teig La Tonda veredelt jede Würzung, von traditionellen bis hin zu den anspruchsvollsten Gourmet-Kreationen. Im Buch Mehle für Leidenschaft, (kostenlos zum Download Hier) gibt es einige regionale Rezeptvorschläge, und wir haben mit einem davon begonnen, um die Vielseitigkeit von Pizza und Teigen aus Di Marco-Mehl hervorzuheben.
RAUM FÜR FANTASIE: DIE GESCHMÄCKE DES LANDES
La Tonda Trentino-Südtirol So kommt es beispielsweise als Focaccia aus dem Ofen, belegt mit Asiago DOP, dünn geschnittenem Speck und in Öl eingelegten Honigpilzen, Speisen, die die Geschichte und Tradition des Nordostens zelebrieren: nur ein Beispiel für die zahlreichen Geschmacks- und Aromakombinationen, die entstehen können, weil sich die Mehlmischung von La Tonda perfekt an jeden Kontext und jede Region anpasst.
Eine hypothetische sardische Variante könnte auf Fiore Sardo DOP-Ziegenkäse, Campidanese-Trockenwurst und sardischen Artischocken in Öl basieren (die mit etwas Glück, da sie schwer zu finden sind, durch wilde Kardonen in Öl ersetzt werden können). Wir können dasselbe mit einer Kombination aus Käse, Wurst und eingelegtem Gemüse aus einer unserer Regionen machen: Das Ergebnis dürfte perfekt sein.
Kurz gesagt, wir haben uns einen Reigen mit den typischsten Produkten unserer Regionen ausgedacht, um La Tonda und die lokale AromenEiniges davon finden Sie im Buch „Farine per Passione“, aber Sie haben völlige kreative Freiheit, denn Sie wissen, dass Sie dank des einzigartigen Teigs von La Tonda eine knusprige, leckere und hochwertige Pizza servieren können, ganz nach römischer Tradition … und nichts hält Sie auf.
Haben Sie übrigens schon die apulische Variante mit in Öl eingelegten Champignons aus Martinafranca, Noci Caciocavallo und Murgia Cardoncelli probiert?