Auf diesen Seiten schlagen wir Pinsa oft als vielseitiges Lebensmittel vor, weil wir sie gerne als in der Lage sein, es bei vielen verschiedenen Gelegenheiten zu genießen, vom Aperitif bis zum Dessert, das ein Abendessen mit Freunden abschließt. Aber in Wirklichkeit kann die Pinsa, oder besser gesagt ihr Teig, auch verschiedene Produkte hervorbringen, die von einer gemeinsamen Basis ausgehen und unterscheiden sich in Form und Konsistenz, wobei jedes seine eigenen einzigartigen Eigenschaften entwickelt.
Puccia und Lächeln sind die beiden offensichtlichsten Beispiele: Sehen wir uns an, was sie sind, was ihre Stärken sind und wie man sie der Öffentlichkeit anbietet, angefangen bei Street Food und dann über andere Präsentationsformen, wie ihre Einbeziehung in Gourmetmenüs, die Schaffung von Themenveranstaltungen oder den Online-Verkauf durch Essenslieferung.
PUCCIA UND SORRISO, DIE BEIDEN ENGEN VERWANDTEN VON PINSA
Eine Prämisse ist notwendig: Puccia und Lächeln Dabei handelt es sich um Produkte, die Di Marco der Gastronomie widmet, wobei aufgrund ihrer Form und Größe besonderes Augenmerk auf Streetfood gelegt wird. Beide basieren auf dem Pinsa-Teig, und daher auf die bekannte Mehlmischung, auf die hohe Hydratisierung und auf die lange Gärung mit Sauerteig: Sie sind verpackt (gefroren) erhältlich, Aber nichts hindert Sie daran, mit der gleichen Mehlmischung wie für die Pinsa zu beginnen und sie sofort zuzubereiten, genau wie das Hauptprodukt unseres Angebots.
LA PUCCIA, EIN FESTPUNKT DER SALENTO-TRADITION
Die Puccia ist ein typisches Brot aus der apulischen Tradition, insbesondere aus dem zentral-südlichen Teil der Region (Salento und Taranto), und zeichnet sich durch eine leicht abgeflachte, runde Form aus. Obwohl innerhalb der Ursprungsregion verbleibend, wurden mehrere Variationen berichtet, die alle das gleiche kleine Größe (maximal etwa 20-30 cm Durchmesser), mit wenig oder keiner Krume und einer weichen und leichten Konsistenz, Dank des stark hydratisierten Teigs. Es hat einen delikaten Geschmack und wird deshalb mit allen Arten von Füllungen genossen, von Wurstwaren und Käse über gegrilltes Gemüse bis hin zu traditionellen Saucen. Es ist auch ein tolles Dessert.
Unserer Meinung nach ist die Puccia eine Möglichkeit für Catering. Wie bereits erwähnt, Es ist großartig für Streetfood, angesichts der schnellen Zubereitung, der Leichtigkeit und des delikaten Geschmacks, aber es ist auch ein interessanter Vorschlag für Bars und andere Veranstaltungsorte wie Pubs, die sich auf ein bestimmtes Produkt konzentrieren können, das neugierig macht, in wenigen Minuten zubereitet ist und sich deutlich vom „üblicher Vorschlag„von Sandwiches, Piadinas und Focaccias. Und warum konzentrieren Sie sich dann nicht auf den Innovationsfaktor, um es zum Protagonisten Ihres Angebots zu machen, vielleicht in Regionen, die es noch nicht kennen, indem Sie Themenveranstaltungen in Ihrem eigenen Restaurant organisieren oder es per Essenslieferung direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen?
Wie bereits erwähnt, stammt die Di Marco-Puccia aus der derselbe Teig mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, der die römische Pinsa berühmt machte und aus dem gleichen Herstellungsprozess, streng handwerklich. Das Produkt wird von Hand ausgebreitet, es wird niedergeschlagen und Bei -18°C bis zu 18 Monate lagerfähig, für abfallfreies Kochen; außerdem lässt es sich genauso schnell zubereiten wie Pinsa, da es in 4–5 Minuten in einem statischen Ofen bei 300 Grad oder in 7–8 Minuten in einem Umluftofen bei 250 Grad gart.
SMILE, EINE MUSCHEL AUS GESCHMACK UND LEICHTIGKEIT
Das Smile ist eine weitere Innovation von Di Marco, die speziell für die Bedürfnisse der modernen Gastronomie entwickelt wurde. Das Produkt wird aus dem gleichen Teig wie die römische Pinsa hergestellt, im Vergleich zu Es verfügt über eine unverwechselbare Muschelform, perfekt für die Begrüßung und „erfassen„eine große Vielfalt an Füllungen. Seine Struktur, von Anfang an auf sich selbst gefaltet, macht es praktisch und vielseitig, ideal für den schnellen und ungezwungenen Verzehr; nicht zufällig ist auch der Sorriso eine hervorragende Lösung für Streetfood, da er die Zubereitung und vor allem den Verzehr auch im Freien oder unterwegs vereinfacht, ohne die charakteristischen Eigenschaften der Pinsa aufzugeben. Wie sein berühmter Vorgänger bietet auch der Sorriso seine eigene Mischung aus Leichtigkeit, Geschmack und Bekömmlichkeit und wird handwerklich hergestellt. Bei Zimmertemperatur taut es in 3-4 Minuten auf und im statischen Ofen gart es in nur 4-5 Minuten. bei 300 Grad oder 7–8 Minuten im Umluftofen bei 250 Grad.
EIN TIPP: STREBEN SIE IMMER NACH INNOVATION
Innovation trägt zum Erfolg jedes Restaurantunternehmens bei. Ob Streetfood oder traditionellere Gerichte, Kunden sind immer auf der Suche nach neuen Dingen, einzigartigen Erlebnissen und neuen Geschmäckern.
Die Puccia und das Lächeln passen in diesen Kontext und bieten sich als innovative und fesselnde Formate, echte Berührungspunkte zwischen Tradition und ModerneMit Puccia und Smile heben Sie sich von der Konkurrenz ab, ohne mutige Investitionen tätigen oder fortgeschrittene Fähigkeiten entwickeln zu müssen: Nach etwas mehr als 5 Minuten im Ofen sind sie fertig. Besser geht es nicht ...