Das Thema Lebensmittelkonservierung ist für die Lebensmittelindustrie von grundlegender Bedeutung, und die Pinsa-Herstellung bildet da keine Ausnahme. Die Bereitstellung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel für den Endverbraucher ist nicht nur für die Produzenten, sondern für alle Akteure der Lebensmittelkette ein Grundbedürfnis. Die Konservierung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Bei der Aufbewahrung von Pinsa fragen sich viele, ob sie besser im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden sollte oder ob es auch eine gefrorene Variante gibt. Dabei ist es wichtig, zwischen gefroren und tiefgefroren zu unterscheiden. Was passiert außerdem, wenn man die Nuvola-Packung öffnet und sie aus irgendeinem Grund nicht sofort, sondern erst nach den vorgeschriebenen fünf Minuten Kochzeit verzehren kann?
In diesem Artikel versuchen wir, alle grundlegenden Informationen bereitzustellen, um die Pinsa richtig aufzubewahren und Fehler oder einfache unvorhergesehene Ereignisse zu beheben.
Lebensmittelkonservierung: Der große Verbündete ist die Kälte
Jede organische Substanz unterliegt dem Verderb, da ihre Bestandteile je nach Lagerbedingungen und Lebensmittelart mehr oder weniger schnell chemischen Veränderungsprozessen unterliegen. Die Hauptbeschleuniger sind Luft, Wasser und Licht.
Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Backwaren, aber die meisten Menschen wissen, dass normales Brot aufgrund des Feuchtigkeitsverlusts und der gleichzeitigen Aushärtung der Stärke schnell aushärtet. Darüber hinaus ist Brot anfällig für Schimmelbildung.
Prozesse wie das Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln neigen dazu, das Wachstum von Mikroorganismen und die enzymatische Aktivität zu blockieren oder vielmehr zu verlangsamen, die zur Veränderung der organoleptischen Eigenschaften und zum Verderben der Lebensmittel führen.
- Beim Einfrieren, das auch mit einem Gefrierschrank problemlos durchgeführt werden kann, werden die Lebensmittel auf eine Temperatur zwischen -7° und -12° C bzw. bis zu -18° C für Fleisch und Fisch gebracht. Dies ist eine effektive Methode, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, geht jedoch mit dem Verlust einiger organoleptischer Eigenschaften einher. Selbst gefroren sind die Lebensmittel wahrscheinlich nicht länger als ein paar Monate haltbar.
- Einfrieren ist ein regulierter industrieller Prozess, der darauf abzielt, Lebensmittel in kürzester Zeit auf Temperaturen unter -18 °C zu bringen. Es wird auch (negatives) Kühlen genannt, um die Geschwindigkeit des Prozesses zu betonen. Durch das Einfrieren können Lebensmittel länger haltbar gemacht werden, ohne dass ihre Nährwerte verloren gehen. Selbstverständlich muss die Kühlkette während des gesamten Weges der Lebensmittel von der Produktion bis zum Verkauf aufrechterhalten werden.
Pinsa-Lagerung: bis zu 18 Monate, wenn gefroren
Die Haltbarkeit des Greifers Di Marco hängt von der Art des Produkts und der Produktlinie ab, zu der er gehört.
Für den professionellen Markt (Horeca), d. h. für die Gastronomie, bietet Di Marco ein komplettes Sortiment an manuell hergestellten und völlig konservierungsmittelfreien Basen an. Der Verzicht auf Konservierungsstoffe macht das Einfrieren erforderlich. Tatsächlich werden diese Basen zuvor auf -18 °C schockgekühlt und können unter Einhaltung der Kühlkette bis zu 18 Monate gelagert werden.
Kühlschrank oder Raumtemperatur?
Die Konservierung des für Endverbraucher bestimmten Nuvola-Produkts, das in GDO-Filialen verkauft wird, erfolgt anders. Nuvola wird nicht tiefgekühlt, sondern in den Kühltheken in zwei Varianten angeboten: Classic und Multicereal. Darüber hinaus ist die Classic-Variante auch außerhalb der Kühltheken in der Ambient-Variante erhältlich. In beiden Fällen wird das Produkt unter Schutzatmosphäre verpackt, um Frische und eine längere Haltbarkeit ohne den Einsatz chemischer Konservierungsstoffe zu gewährleisten.
Nuvola „aus dem Kühlschrank“, sowohl in der Classic- als auch in der Multicereal-Version, kann im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 4 °C aufbewahrt werden. Die Ambient-Version hingegen kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Es ist jedoch wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen und das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
Nuvola Ambient lässt sich am Point of Sale besser präsentieren und nimmt im heimischen Kühlschrank keinen Platz weg, sodass Platz für andere Lebensmittel bleibt. Was es von Kühlschrankprodukten unterscheidet, ist die Zugabe von Sorbinsäure, einem natürlichen Konservierungsmittel, das eine lange Haltbarkeit garantiert, ohne Geschmack, Konsistenz und Frische des Produkts zu beeinträchtigen. Auch hier wird Nuvola unter Schutzatmosphäre verpackt, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Kann der Di Marco-Pin nach dem Öffnen erhalten bleiben?
Und was passiert, wenn wir die Nuvola-Verpackung versehentlich öffnen und sie aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses nicht sofort verbrauchen können? Oder, was noch häufiger vorkommt, wenn wir die Packung mit zwei Produkten kaufen, aber nur eines sofort verbrauchen können?
Natürlich dürfen wir nichts wegwerfen, aber wir müssen uns bewusst sein, dass wir es schnell verbrauchen müssen. In der Zwischenzeit gibt es mindestens zwei Möglichkeiten, die Haltbarkeit zu verlängern:
- Im Kühlschrank aufbewahren und mit Frischhaltefolie verschließen. Wichtig ist jedoch, die Pinsa innerhalb weniger Tage zu verzehren.
- Vakuumtechnik, wenn Sie die richtige Maschine haben. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass etwas Luft im Beutel bleibt, um den Boden nicht zu beschädigen.